
Du willst wissen, wie Schule jenseits der Großstadt wirklich ist?
Dann steig ein: „Lehren.Leben.Brandenburg on Tour“ am 23.09.2025 geht in die erste Runde und bringt Dich in die Uckermark.

Steig ein und entdecke, was Dir Brandenburg bieten kann
Ein Tag. Zwei Städte. Und jede Menge neue Erfahrungen.
Ein Tag, zwei Städte, vier Schulen,– und jede Menge Eindrücke:
Wir laden Dich am 23.09. zu unserer Tagesfahrt von Potsdam nach Templin und Prenzlau ein, den „Metropolen der Uckermark“. Vor Ort besuchst Du mit anderen Lehramtsstudierenden verschiedene Schulen. Und Du sprichst mit Lehrkräften, die genau da stehen, wo Du bald stehen könntest: mitten im Berufseinstieg.
Dich erwarten:
Schulbesuche mit Einblick in Unterricht, Kollegium & Schulalltag
Austausch mit jungen wie auch erfahrenen Lehrkräften
Einblicke in Templin & Prenzlau im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Städte
Reflexion & Austausch mit anderen Studierenden im Bus
Warum solltest Du mitfahren?
Weil Du persönliche Einblicke bekommst
Weil Du mit wenig Aufwand viel entdecken kannst
Weil Du vielleicht die Schule findest, die zu Dir passt
FAQs
-
Die Fahrt richtet sich an Lehramtsstudierende aller Schulformen und stellt ländliche Regionen Brandenburgs wie die Uckermark als attraktiven Lebensort in den Mittelpunkt. Sie wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg organisiert und durchgeführt.
-
Teilnehmen können alle Lehramtsstudierenden aller Schulformen, die sich für den Vorbereitungsdienst oder ein Praktikum im ländlichen Raum interessieren.
-
Weil Du Dir selbst ein Bild machen kannst: von der Region, den Schulen und vielleicht auch schon von Deinem zukünftigen Kollegium.
-
Nein, die Teilnahme an der Fahrt ist kostenlos. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport übernimmt für dich die Fahrtkosten sowie die Kosten für Verpflegung.
-
Das Programm wird laufend aktualisiert. Wir werden voraussichtlich gegen 8 Uhr aus Potsdam abfahren und gegen 18:30h wieder ankommen. Es wird Verpflegung geben, bring Dir aber gerne auch Deine eigene Wasserflasche mit.
-
Du kannst Dich ganz leicht über das Anmeldeformular anmelden. Stell bitte sicher, dass alle Informationen ausgefüllt sind. Nach dem Anmeldeschluss melden wir uns zeitnah mit allen weiteren Infos bei Dir.
-
Rückfragen kannst Du gerne direkt an lehren.leben.brandenburg@mbjs.brandenburg.de richten. Wir geben uns Mühe, Deine Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten.
-
Der Anmeldeschluss ist der 29. August 2025 um 15 Uhr. Wir behalten uns vor, die Anmeldefrist ggf. zu verlängern.